
Kostenlos deinen BMI berechnen
BMI-Rechner
BMI-Rechner, der BMI (Body-Mass-Index) hilft dir dein Körpergewicht richtig einzuschätzen.
Er wurde 1832 von Adolphe Quetelet zum ersten Mal erwähnt und von Ignaz Kaup nach dem Ersten Weltkrieg weiterentwickelt.
Hier kannst du ganz einfach und kostenlos deinen BMI berechnen, ihn in der Tabelle einordnen und bekommst Tipps, wie du dein Gewciht durch Sport und Ernährung beeinflussen kannst.
Kategorie | BMI (kg/m²) | Körpergewicht |
---|---|---|
starkes Untergewicht | 16,0 | Untergewicht |
Mäßiges Untergewicht | 16,0 - 17,0 | Untergewicht |
Leichtes Untergewicht | 17,0 - 18,5 | Untergewicht |
Normalgewicht | 18,5 - 24,9 | Normalgewicht |
Präadipositas | 25,0 - 29,9 | Übergewicht |
Adipositas Grad I | 30,0 - 34,9 | Adipositas |
Adipositas Grad II | 35,0 - 39,9 | Adipositas |
Adipositas Grad III | ≥ 40 | Adipositas |

Deinen Body-Mass-Index berechnen
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat später die BMI-Werte klassifiziert. Somit geben Untergewicht, Normalgewicht und Übergewicht (Adipositas) die BMI-Werte von unter 17,5 bis 39 und mehr an.
Wir alle wissen, dass das eigene Gewicht richtig einzuschätzen nicht immer leicht ist. Der BMI Wert dient dir hier zur Orientierung. Wir von Verival sind Frühstücksfans und überzeugt, dass Porridge zum Frühstück dir hilft, deinen BMI zu optimieren.
Folgend findest du alle Informationen zum Body Mass Index (BMI), was er genau bedeutet und wie du durch gesundes Frühstück und sportliche Aktivität dein Wohlbefinden steigerst und dein Idealgewicht erreichen kannst.
Liegt mein BMI im Normalbereich? Habe ich Untergewicht, Normalgewicht oder Übergewicht (Adipositas)? Bin ich zu dick oder zu dünn? Mit diesem Tool für Männer und Frauen erfährst du schnell und kostenlos, in welcher Relation dein Gewicht zur Körpergröße steht. Probiere es aus und lass deinen BMI berechnen!
-
Protein Porridge Kakao-Banane
4.86 / 5.0
4.86 28 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis 5,99 €Normaler PreisStückpreis 17,11 € / pro 1000g3 verfügbare Größen
-
Protein Porridge Himbeer-Kakao
4.95 / 5.0
4.95 19 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis 5,99 €Normaler PreisStückpreis 14,98 € / pro 1000g2 verfügbare Größen
-
Erdbeer-Chia Porridge
4.95 / 5.0
4.95 44 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis 5,49 €Normaler PreisStückpreis 15,69 € / pro 1000g3 verfügbare Größen
-
Heidelbeer-Apfel Porridge
4.92 / 5.0
4.92 25 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis 5,49 €Normaler PreisStückpreis 15,69 € / pro 1000g3 verfügbare Größen
-
Overnight Oats Himbeer-Erdbeer
5.0 / 5.0
5.0 17 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis 5,49 €Normaler PreisStückpreis 15,69 € / pro 1000g2 verfügbare Größen
-
Protein Müsli Erdbeere-Sauerkirsche
4.6 / 5.0
4.6 5 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis 4,99 €Normaler PreisStückpreis 16,63 € / pro 1000g2 verfügbare Größen
-
Protein Couscous Bowl Oriental
5.0 / 5.0
5.0 8 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis 2,49 €Normaler PreisStückpreis / pro1 verfügbare Größe
-
Classic Porridge
5.0 / 5.0
5.0 15 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis 19,99 €Normaler PreisStückpreis 13,33 € / pro 1000g1 verfügbare Größe
Was ist der BMI?
Der BMI dient als Maßzahl für die Bewertung des Körpergewichts eines Menschen in Relation zu seiner Körpergröße.
Der BMI Rechner rechnet ganz einfach deinen BMI-Wert aus. Faktoren wie dein Stoffwechsel, die Körperzusammensetzung, die Masse an Muskulatur oder der Status deiner Ernährung werden allerdings nicht berücksichtigt.
So kannst du ganz einfach und kostenlos deinen BMI berechnen: Wähle dein Geschlecht aus und gib deine Körpergröße in Zentimeter (cm) und dein Gewicht in Kilogramm (kg) ein.
Danach auf BMI berechnen klicken und du bekommst aus der Formel deinen Body Mass Index (BMI). Dein Ergebnis kannst du anschließend mit der BMI Tabelle vergleichen.
Wie berechnet man den BMI?
Gewicht – Körpergröße und Geschlecht
BMI berechnen – Grundsätzlich wird der BMI nach einer einfachen Formel berechnet: BMI = Körpergewicht in Kilogramm (kg) geteilt durch die Körpergröße in Metern zum Quadrat (Quadrat der Körpergröße).
Das Ergebnis der BMI Formel zeigt dir schnell, ob dein Gewicht im grünen Bereich liegt oder ob eventuell ein paar Kilos purzeln sollten. Wichtig ist allerdings, dass die individuelle Zusammensetzung der Körpermasse aus Wasseranteil, Fett- und Muskelgewebe in der BMI Formel unberücksichtigt bleibt.
Dennoch kann der BMI Rechner bzw. BMI Wert als erster, rascher grober Richtwert zur Einordnung deines Körpergewichts in Kilogramm (kg) dienen. Basierend auf deinem BMI (Body Mass Index) können Ernährungs- und Gesundheitsziele neu gesteckt werden, um dein persönliches Idealgewicht zu erreichen.
BMI Tabelle: Der BMI und das Geschlecht
Neben Gewicht und Körpergröße spielt auch das Geschlecht bei der Auswertung deines BMI (Body Mass Index) eine wichtige Rolle. Männer haben meist einen höheren Anteil an Muskelmasse als Frauen. Deshalb gibt es geschlechtsspezifische BMI Tabellen (BMI Frauen und BMI Männer), die in der Formel und beim Berechnen nicht berücksichtigt werden.
Bezogen auf das Normalgewicht liegt der Wert bei Männern zwischen 18,5 und 24,9. Bei Frauen liegt er zwischen 17,5 und 24. Die Grenzen sind also beim Rechner jeweils um eine Einheit verschoben.
BMI Tabelle Frau
|
BMI Tabelle Mann
|
-
Porridge mit Haferkleie – Grundrezept
Nicht auf ein warmes Frühstück verzichten und trotzdem etwas Neues ausprobieren? Wie wäre es dann mit Porridge aus Haferkleie? Diese unterscheidet sich nämlich nicht nur bei den Nährwerten, sondern auch...
Katharina HannPorridge mit Haferkleie – Grundrezept
Nicht auf ein warmes Frühstück verzichten und trotzdem etwas Neues ausprobieren? Wie wäre es dann mit Porridge aus Haferkleie? Diese unterscheidet sich nämlich nicht nur bei den Nährwerten, sondern auch...
KKatharina Hann• -
Haferbrei Rezept – bester Geschmack aus Haferfl...
Wie du nun einen einfachen Haferbrei zubereitest, erfährst du in diesem Rezept. Natürlich ist es dir überlassen, womit du die Speise garnierst. Hierfür empfehlen wir zum Beispiel Beeren oder andere...
Alexandra WiesingerHaferbrei Rezept – bester Geschmack aus Haferfl...
Wie du nun einen einfachen Haferbrei zubereitest, erfährst du in diesem Rezept. Natürlich ist es dir überlassen, womit du die Speise garnierst. Hierfür empfehlen wir zum Beispiel Beeren oder andere...
Alexandra Wiesinger• -
Rezept: Mandelmilch selber machen
Viele Menschen heutzutage wollen auf Kuhmilch verzichten. Als Alternative bieten sich Pflanzendrinks an. Da gibt es zum Beispiel den Haferdrink, die Haselnussmilch oder die Cashewmilch. Wie du deine Mandelmilch ganz...
Alexandra WiesingerRezept: Mandelmilch selber machen
Viele Menschen heutzutage wollen auf Kuhmilch verzichten. Als Alternative bieten sich Pflanzendrinks an. Da gibt es zum Beispiel den Haferdrink, die Haselnussmilch oder die Cashewmilch. Wie du deine Mandelmilch ganz...
Alexandra Wiesinger•
BMI berechnen – das verrät er dir:
Du hast deinen BMI mit dem Rechner berechnet? Oben findest du einen kompakten Überblick (für erwachsene Personen über 20 Jahre) zur Auswertung deines Body Mass Index nach der Weltgesundheitsorganisation (WHO).(1)
Neben dem Gewicht spielen das Alter und das Geschlecht bei der Bemessung des BMI eine wichtige Rolle. Die Werteklassen sind bei Männern etwas höher als bei Frauen, da Männer in der Regel einen höheren Anteil an Muskelmasse haben. Daher liegt der BMI Normalwert bei Männern im Intervall von 20 bis 25 kg/m2 und bei Frauen im Intervall von 19 bis 24 kg/m2.
Bei Senioren kann der BMI Wert etwas höher liegen. Der Grund ist, dass kleine Fettreserven bei einer längeren Erkrankung von Vorteil sein können. Ab 65 Jahren ist daher ein Ergebnis bis zu 29 kg/m2 noch ein Normalwert. Mit dem Alter darf man also gerne ein bisschen Gewicht zulegen.
Zusammengefasst: Je älter man wird, desto höher werden die optimalen BMI Werte.
BMI Rechner Kinder
Wichtig: Bei der BMI Berechnung für Kinder und Jugendliche gelten andere Richtwerte, da diese noch im Wachstum sind. Sie sollten also nie mit dem BMI für Erwachsene verglichen oder berechnet werden. Bei Kinder gelten generell die BMI Werte nur als grobe Orientierung, viel eher sollte eine eigene Formel genommen werden.
Auch die Größe unterscheiden sich bei Kindern gleichen Alterns, da die Wachstumsschübe zu verschiedenen Zeiten Zeiten verfolgen. Grundsätzlich sollte daher die Kinderärztin bzw. der Kinderarzt zur Beurteilung des Gewichts eines Kindes kontaktiert werden.
Grundsätzlich wird die BMI Tabelle in Untergewicht, Normalgewicht, Übergewicht und Adipositas (Fettleibigkeit) eingeteilt. Folgend findest du die Ergebnisse vom Rechner im Detail.
Untergewicht laut BMI Tabelle
Dein Körpergewicht in Kilogramm (kg) fällt in Relation zu deiner Größe als untergewichtig aus? Untergewicht kann neben zu geringer Nährstoffaufnahme noch weitere Ursachen haben. Kurzfristig kannst du auf eine ausreichende, gesunde Ernährung achten. Langfristig empfehlen wir, die Ärztin bzw. den Arzt deines Vertrauens aufzusuchen.
Normalgewicht laut BMI Tabelle
Gratulation, du hast einiges richtig gemacht – der BMI Rechner zeigt dir ein super Ergebnis ! Achte darauf, dein Gewicht durch eine ausgewogene Ernährung und Bewegung in diesem Bereich zu halten.
Übergewicht laut BMI Tabelle
Grundsätzlich gilt: Übergewicht laut BMI Rechner ist nicht gleich Übergewicht und noch lange nicht gleichbedeutend mit ungesund. Auch sehr trainierte Menschen mit einem hohen Muskelanteil haben häufig einen hohen Body Mass Index, daher ist eine Körperfettanalyse in solchen Fällen aussagekräftiger.
Dennoch, ein höherer BMI kann ungesund sein und sollte daher näher unter die Lupe genommen werden.
Adipositas laut BMI Tabelle
Sollte dein Wert als adipös (Adipositas, Fettleibigkeit) eingestuft werden, raten wir dir, mit deiner Ärztin bzw. deinem Arzt oder einer Beraterin bzw. einem Berater im Ernährungsbereich zu sprechen. So kann die Art deines Übergewichtes (Fettleibigkeit, Präadipositas, Adipositas Grad i, Adipositas Grad ii oder Adipositas Grad iii) richtig analysiert werden. Ab einem weit erhöhten BMI ist es sehr wichtig für deine Gesundheit, dein Gewicht zu regeln – der Rechner kann dabei der erste Schritt für eine gesunde Zukunft sein.
Die ideale BMI Tabelle für Frauen nach Alter
|
Die ideale BMI Tabelle für Männer nach Alter
|
BMI Wert und das Lebensalter
Auch das Alter ist ein wichtiger Faktor. Wie schon kurz erwähnt ist ein leicht ansteigender Körperfettanteil mit zunehmenden Alter als absolut normal einzustufen.
Dies liegt daran, dass der Stoffwechsel im Alter träger wird und der Kalorienverbrauch sinkt im Vergleich zu jüngeren Menschen. Das Körpergewicht in Kilogramm (kg) kann mit zunehmenden Alter allerdings auch sinken, da Muskelmasse verstärkt abgebaut wird.
Die folgenden BMI Tabellen zeigen dir die idealen BMI Werte jeweils für Frauen und Männer abhängig vom Alter. So kannst du deine BMI Berechnung vom Rechner noch genauer einordnen.
BMI – wo hat er seinen Ursprung?
Der Body Mass Index kurz BMI, ist eine der bekanntesten, einfachsten und schnellsten Orientierungshilfen, um dein Gewicht im Verhältnis zur Körpergröße einzuschätzen. Die Berechnung des BMI liefert erste Anhaltspunkte, ob du innerhalb des gesundheitlich empfohlenen Normbereichs liegst.
Er wurde bereits im frühen 19. Jahrhundert vom belgischen Statistiker Adolphe Quetelet entwickelt, um allgemeine Durchschnittswerte für Bevölkerungsgruppen zu berechnen. Die heute übliche Bezeichnung Body Mass Index wurde in den 1970er Jahren von dem amerikanischen Ernährungswissenschaftler Ancel Keys geprägt.
Der Body Mass Index wird seit den 1980er Jahren von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als Richtlinie für ein gesundes Körpergewicht herangezogen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung und die Österreichische Gesellschaft für Ernährung unterstützen dies.
Wann ist der BMI Wert nicht aussagekräftig?
Der BMI sollte nur zur Orientierung, dienen um grob einschätzen zu können, ob man sich in einem gesunden Ernährungszustand befindet. Bei folgenden Personengruppen ist der BMI wenig aussagekräftig:
- Kraft-, Ausdauer- & Profisportlerinnen bzw. -sportler
- Körperbau wird nicht berücksichtigt.
- Verteilung des Körperfetts (Bauchfett,…) wird nicht klar definiert.
- Fettmasse und Wasser können nicht unterschieden werden.
- Körpergröße wird nicht berücksichtigt.
- Amputationen werden nicht berücksichtigt.
Vor- und Nachteile des BMI
Der Body Mass Index (BMI Rechner) gibt keinerlei Auskunft über die Verteilung von Körperfett und unterscheidet nicht zwischen Fettmasse, Wasser und Muskeln, deshalb sollte er nicht nur in Relation zu Alter und Geschlecht stehen. Der Körperbau, Sportaktivitäten und weitere individuelle Faktoren sollten unbedingt berücksichtigt werden.
Zum Beispiel könnte ein Kraftsportler durch die antrainierte Muskelmasse einen erhöhten BMI Wert erhalten. Dabei kann er durch den BMI Rechner fälschlicherweise als übergewichtig (Fettleibigkeit, Adipositas) eingestuft werden. Somit besitzt der BMI bei manchen Personengruppen nur beschränkte Aussagekraft. Nähere Details unter BMI bei Kraftsportler und Bodybuilder.
Daher unser Tipp zum BMI: Finde deine Balance. Am wichtigsten sind eine ausgewogene Ernährung sowie regelmäßiger Sport und Bewegung, egal welche Gewichtsklasse. Vor allem sollst du dich wohlfühlen. Wir alle wissen, dass man sich einfach wohler fühlt, wenn man regelmäßig Sport treibt.
Deshalb achten wir darauf, dass dein energiegeladener Tag mit einem wohligen und gesunden Bauchgefühl beginnt. Wir setzen bei unseren Frühstückskreationen auf gesunde, mit Sorgfalt ausgesuchte und nachhaltige Zutaten. Sie sind die Basis für ein gesundes Lebensgefühl.
Interessant ist an dieser Stelle auch der glykämische Index. Der glykämische Index ist das Maß zur Bestimmung der Wirkung eines kohlenhydrathaltigen Lebensmittels auf den Blutzuckerspiegel. Je höher der Wert, desto mehr Zucker im Blut.2 Dafür gibt es auch spezielle Tabellen, welche dir die glykämischen Werte von Nahrungsmitteln anführt, so kannst du deine Lebensmittel einfach zuordnen.3
Bei Kindern funktioniert die BMI Messung etwas anders. Da der Body-Mass-Index (BMI) alters- und geschlechtsabhängig ist, müssen im Kindesalter BMI-Referenzkurven (BMI-Perzentilkurven) verwendet werden. Ein Gewicht auf der 30. Perzentile bedeutet, dass 30 Prozent aller Altersgenossen leichter als dein Kind sind.
Zusätzlich ist es oft sinnvoll, bei einem erhöhten BMI ein Maßband zur Hand zu nehmen und den Taillenumfang zu messen. Dieser sollte bei Frauen nicht mehr als 88 Zentimeter und bei Männern nicht mehr als 102 Zentimeter betragen.
Du willst abnehmen?
Wenn du mit deinem Gewicht unzufrieden bist, vielleicht sogar starkes Übergewicht hast, können dir unsere Tipps bei deiner Ernährungsumstellung helfen. Wir erklären dir, wie du mit Haferflocken, Porridge und Müslis gesund abnehmen und dein Idealgewicht erreichen kannst. Im Bereich Blog finden sich viele Rezepte und Tipps, so kannst du die Balance in der Ernährung finden und auch wenn du starkes Übergewicht hast wirst du damit erfolgreich sein.
Erfahre mehr über gesundes und genussvolles Abnehmen mit Hafer.
- Müsli Diät – Kann ich mit Müsli wirklich abnehmen?
- Haferflocken – köstliche Varianten zum Abnehmen
- Ist Porridge geeignet zum Abnehmen?
- Abnehmen und gesund leben mit Haferflocken
- Abnehmen mit der Haferdiät
- 5 Gründe, warum du beim Abnehmen auf warmes Frühstück setzen solltest
Außerdem stellen wir dir unseren Kalorienrechner zur Verfügung. Damit kannst du deinen Kalorienbedarf, abgestimmt auf Alter und Größe, online berechnen lassen. Du erhältst eine bessere Kontrolle über deine Kalorienaufnahmen und das Abnehmen und Erreichen deines persönlichen Idealgewichts fällt dir leichter.
Du willst Muskeln aufbauen?
Unsere gesunden Porridge Mischungen, Müsli Produkte, Granola Knuspermüsli und Sport Frühstück Kreationen sind nicht nur lecker, sondern auch die perfekte Fitness-Mahlzeit. Vor allem Sportlerinnen und Sportler, die besonders viel Kraft brauchen, können von dieser natürlichen Energiezufuhr Gebrauch machen.
Erfahre mehr darüber in unseren Blogs zum Thema Sport und gesund frühstücken.
- Das ideale Frühstück vor dem Sport: Porridge
- So sieht das perfekte Sport Frühstück aus
- Darum ist Porridge das beste Frühstück vor dem Sport
- Müsli – das perfekte Frühstück vor dem Sport
- Wie viele Kohlenhydrate brauch ein Sportler/eine Sportlerin?
Auch für Kinder gibt es von Verival viele leckere Müsli Sorten.
-
Heidelbeeren: Vitamine, Kalorien und Nährwerte ...
Heidelbeeren strotzen nur so vor Nährstoffen. Sie enthalten wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien, die zahlreiche gesundheitliche Vorteile bieten. Doch wie viele Kalorien haben Heidelbeeren eigentlich, welche Vitamine stecken in ihnen und...
Nadine PalmetshoferHeidelbeeren: Vitamine, Kalorien und Nährwerte ...
Heidelbeeren strotzen nur so vor Nährstoffen. Sie enthalten wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien, die zahlreiche gesundheitliche Vorteile bieten. Doch wie viele Kalorien haben Heidelbeeren eigentlich, welche Vitamine stecken in ihnen und...
NNadine Palmetshofer• -
Was macht Heidelbeeren so gesund?
Heidelbeeren oder Blaubeeren gehören zu den beliebtesten Beeren überhaupt und das nicht ohne Grund. Sie sind nicht nur lecker, sondern stecken auch voller wertvoller Nährstoffe, die sich positiv auf die Gesundheit...
Nadine PalmetshoferWas macht Heidelbeeren so gesund?
Heidelbeeren oder Blaubeeren gehören zu den beliebtesten Beeren überhaupt und das nicht ohne Grund. Sie sind nicht nur lecker, sondern stecken auch voller wertvoller Nährstoffe, die sich positiv auf die Gesundheit...
NNadine Palmetshofer• -
5 Ideen für dein gesundes Essen zum Mitnehmen
Gesundes Essen zum Mitnehmen erleichtert deinen Alltag und hält dich fit. Mit Tricks wie der Vorbereitung am Abend, praktischen Behältern und vielseitigen Zutaten kannst du gesunde Mahlzeiten einfach transportieren. Herzhafte...
Dominik Wendl5 Ideen für dein gesundes Essen zum Mitnehmen
Gesundes Essen zum Mitnehmen erleichtert deinen Alltag und hält dich fit. Mit Tricks wie der Vorbereitung am Abend, praktischen Behältern und vielseitigen Zutaten kannst du gesunde Mahlzeiten einfach transportieren. Herzhafte...
DDominik Wendl•
Quellen:
- Riley L. Body Mass Index (BMI). World Health Organization (WHO). Published 2017. Accessed July 27, 2020. https://www.who.int/data/gho/data/themes/topics/topic-details/GHO/body-mass-index
- 2.Lachner B, Kemmann K. Glykämischer Index. Wikipedia – die freie Enzyklopädie. Published July 16, 2020. Accessed July 27, 2020. https://de.wikipedia.org/wiki/Glyk%C3%A4mischer_Index
- 3.FETeV R. Kohlenhydratqualität: Glykämischer Index und Ballaststoff-Index. Fachgesellschaft für Ernährungstherapie und Prävention für Professionalität in der Ernährungsberatung. Published March 24, 2020. Accessed July 27, 2020. https://fet-ev.eu/glykaemischer-index-ballaststoff-index/2/